"Engineering Diversity - Vielfalt als Mehrwert gestalten"
Diversity – also die Unterschiedlichkeit der Beschäftigten eines Unternehmens – spielt im Arbeitsleben eine immer größere Rolle. Wie schaut es bei den Ingenieur*innen mit dem Thema Vielfalt aus? Dem VDI, der RWTH Aachen University und der Stiftung Mercator ist die chancengerechte Nachwuchsförderung in den Ingenieurwissenschaften ein wichtiges Anliegen. Daher beleuchteten sie während Ihrer Tagung „Engineering Diversity – Vielfalt als Mehrwert gestalten“ am 14. Mai 2019 in Aachen die Vielfalt in der Ingenieurausbildung in sämtlichen Facetten. Vielfalt ist Mehrwert. Im Rahmen der Tagung wurde diskutiert, wie Heterogenität zu tragfähigeren Ergebnissen führt und wie dafür notwendige Rahmenbedingungen gestaltet werden können. Dazu wurden innovative Projekte, kreative Ideen, gewinnbringende Lehr- und Lernformate u.v.m. vorgestellt, die die Anzahl der Studienanfänger, den Studienerfolg Studierender diverser Herkunft und somit die Chancengerechtigkeit in Lehre und Forschung fördern. Zentral ist der Ansatz, Heterogenität als Vorteil und Chance zu betrachten.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Diversity-Dimensionen soziale Herkunft, ethnische Herkunft sowie Ausbildung/Disziplinarität, ist aber nicht auf diese begrenzt. Die Veranstaltung sollte allen Teilnehmenden Anregungen und Anstöße geben, Ideen und Konzepte für die eigene Hochschule zu entwickeln.
Weitere Infos bei Dr. phil.Valerie Varney, Forschungsgruppenleiterin Digitale Lernwelten."