Plastic Innovation Center 4.0
Smarte Demonstrationsfabrik trifft Smarte Lernplattform
Durch die Errichtung des Plastics Innovation Center 4.0 (PIC4.0) bis 2022 entsteht am Campus Melaten eine vollständig digitalisierte Forschungsinfrastruktur zur umfassenden und praxisnahen Forschung an Themen der Digitalisierung in der Kunststoffproduktion und der dazu notwendigen Infrastruktur. Die Smart Factory verhilft dem IKV dazu, Wirkzusammenhänge in vernetzten Wertschöpfungsketten datenbasiert zu analysieren und durch Methoden der Digitalisierung praxisnah zu unterstützen. Die smarte Demonstrationsfabrik eröffnet damit das Potenzial, neue Forschungsbereiche der Digitalisierung zu erschließen und die Industrie durch ganzheitliche Ansätze zu unterstützen.
Das IMA unterstütz im Projekt in der Entwicklung eines Innovativen Lernsystems. Ziel ist dabei zum einen Kurskonzepte für relevante Kompetenzen wie die 4Cs (Kommunikation, Kollaboration, Kritisches Denken und Kreativität) in Kombination mit digitalen Kompetenzen zu vermitteln. Zum anderen wird eine Lernplattform für den Wissenserhalt und Austausch des PIC 4.0 zu fördern.