MiReBooks

Mirebooks

Innerhalb des MiReBooks Projektes wird eine Reihe von Virtual & Augmented Reality (Mixed Reality) basierten, interaktiven Handbüchern als neuer digitaler Standard für eine bessere europaweite Bergbauausbildung entwickelt. Viele aktuelle Herausforderungen in der Bergbauausbildung werden innovativ durch die Kombination von klassischen Lernmaterialien mit didaktisch eingebundenen MR Materialien überwunden. Durch die Anwendung von Virtual & Augmented Reality basierten Erlebnissen können LehrerInnen jetzt realistische Phänomene in den Klassenraum übermitteln. Die SchülerInnen können diese erleben, auch wenn sie in der realen Welt normalerweise nicht einfach zugänglich sind. Die Visualisierung komplexer Bergbauprobleme stellen somit kein Hindernis für den Lernfortschritt mehr dar. Studierende schließen ihr Studium außerdem mit einem genaueren Verständnis ihrer Disziplin ab. MiReBooks wird im Hinblick auf Gesellschaft und Umwelt, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sowie Bergbauprozesse und -ausrüstung der Treiber für Veränderungen und Innovationen im Bergbausektor sein.

Logo Eit Raw Materials
Keyfacts
Förderinstitution
EIT Raw Materials (Europäische Union)
Projektpartner
Montanuniversität Leoben (Österreich)
Luleå University of Technology (Schweden)
Tallinn University of Technology (Estland)
Graz University of Technology (Österreich)
Technische Universität Bergakademie Freiberg (Deutschland)
Technical Research Centre of Finland (Finnland)
Università degli Studi di Trento (Italien)
University of New South Wales (Australien)
Voest Alpine Erzberg (Österreich)
und 5 weitere Partner aus Europa
Laufzeit
01.06.2018 – 31.12.2021
Website
mirebooks.com
Raum
D 2.09
Telefon
+49 241 80 91140

E-Mail
736C80095Bc87161F63Bf69453D43717