Mobile Robotik
- Mobile autonome Systeme in teil- und unstrukturierten, dynamischen Umgebungen
- Umgebungswahrnehmung und -repräsentation (Segmentation)
- In- und Outdoornavigation, Lokalisierung und Kartierung
- Mobile Manipulation in der Intralogistik, der Montage und auf Baustellen
Die Forschungsgruppe Mobile Robotik befasst sich mit mobilen autonomen Systemen in teil- und unstrukturierten Umgebungen. Hierbei beschäftigt sich die Gruppe unter anderem mit Problemstellungen in der Umgebungskartierung und Navigation sowohl Indoor- als auch Outdoor, der Umgebungsdatenerfassung, -verarbeitung und Zustandsableitung unter Unsicherheit, sowie Bewegungsbahnplanung und -generierung unter Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden des maschinellen Lernens in hochdimensionalen Zustandsräumen, z.B. bei mobilen Manipulatoren.
Ziel ist die Entwicklung und Erforschung neuer Methoden, Algorithmen und Ansätzen zur Maximierung der Generalisierungsfähigkeit unter Minimierung der Abhängigkeit von a priori Wissen von mobilen autonomen Systemen.
Derzeit applizieren wir unsere mobilen Robotersysteme in der Kommissionierung und Montage durch mobile Manipulatoren, auf Drohnensystemen zur Umgebungskartierung und Objektmanipulation und mobile Robotersysteme im Outdoor-Bereich.