Fragen der Zukunft schon heute beantworten

DSF6001 1 B Website zugeschnitten

Online lesen

Unsere Jahreszeitschrift finden Sie unter https://issuu.com/ima-ifu/docs/lab_letter_2021-2022

Pexels fauxels 3184418 2

Werde Teil unseres Teams!

Unsere Stellenanzeigen
Für IndustriepartnerProfitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in Industriekooperationen
Kick Off Rac Pro

Entwicklung eines robotergestützten Drapier-Arbeitsplatzes zur Herstellung von Bauteilen aus Faserverbundkunststoffen

Bild1

Bei der diesjährigen IoGC Challenge belegen die Aachener Studierenden den 2. Platz!

  • #Ingenieure ohne Grenzen Challenge
LEH 0279 digital rgb 1

die Anmeldephase für unseren diesjährigen Roboterwettbewerb wird eröffnet...

  • #Robotik
  • #Schülerwettbewerb
Gruppenbild II Mine Re WIR klein

Networking und Matching im ReWIR

  • #Networking
  • #Rheinisches Revier
Oecher Lab Logo cmyk

Hier der Link zum Youtube Video - für alle die es verpasst haben !

  • #OecherLab
  • #Robotik
  • #SmartCity
Titelbild

Bei der diesjährigen „Ingenieure ohne Grenzen Challenge“ entwickeln Studierende Ideen für die Herstellung von Holzkohle und beteiligen sich so direkt an der Entwicklungszusammenarbeit mit dem südasiatischen Land.

  • #entwicklungszusammenarbeit
  • #ingenieureohnegrenzen
Cover final ELLI

„ELLI“ präsentiert nun ganz neu: das Handbuch „Lehren und Lernen in den Ingenieurwissenschaften und die neue Produktdatenbank „BEETBox“!

  • #BEETBox
  • #Elli
  • #Ingenieurwissenschaften
2018 VR Mine 1 c Cybernetics Lab

Integration von Virtual Reality in europäisches Bergbauingenieurwesen – „VR-Mine“ könnte die Ausbildung für Young Professionals revolutionieren.

  • #Bergbau
  • #EIT Raw Material
  • #VR
Innovation Days Insta

Zum dritten Mal in Folge werden die Innovation Days vom IMA der RWTH Aachen University in Kooperation mit Unternehmen, Start Ups und Innovation Projekten ausgerichtet.

  • #cyberneticslab
  • #eithealth
  • #idays
  • #Innovation
Mi Re Books Samira

Glück auf von der Dieselkatze! Heute machen Johannes, Pooria (beide vom MRE der RWTH Aachen University) und Samira vom Cybernetics Lab wieder Aufnahmen für das EIT Raw Material geförderte Projekt MiReBooks.

  • #Cybernetics Lab
  • #eit
  • #EIT Raw Material
  • #mirebooks
  • #RWTH Aachen University
  • #Trainingsbergwerk Recklinghausen