Bei der diesjährigen „Ingenieure ohne Grenzen Challenge“ entwickeln Studierende Ideen für die Herstellung von Holzkohle und beteiligen sich so direkt an der Entwicklungszusammenarbeit mit dem südasiatischen Land.
Zum dritten Mal in Folge werden die Innovation Days vom IMA der RWTH Aachen University in Kooperation mit Unternehmen, Start Ups und Innovation Projekten ausgerichtet.
Glück auf von der Dieselkatze! Heute machen Johannes, Pooria (beide vom MRE der RWTH Aachen University) und Samira vom Cybernetics Lab wieder Aufnahmen für das EIT Raw Material geförderte Projekt MiReBooks.
Zusammen mit ihrem Team entwickelt Johanna Werz von unserem Lehrstuhl im Projekt CHEFIN ein Online-Tool, das Student*innen und Berufsanfänger*innen aus dem mathematischen, informatik-, naturwissenschaftlichen und technischen (MINT) Bereich auf ihrem Karriereweg unterstützt. Wir haben uns bei ihr erkundigt, wie CHEFIN bei der Karriereplanung helfen kann.