InPulS
Intelligente und selbstlernende Produktionsprozesse


Das Projekt InPuls – „Intelligente Produktionsprozesse und lernfähige Systeme in KMUs“ – strebt eine flexible Automatisierung auch bei unvorhersehbaren Rahmenbedingungen an. Zusammen mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Prozessregelung untersucht. Das Projekt fokussiert dabei zwei Problemstellungen, bei denen eine Maschine durch Ausprobieren mit der Umgebung selbstständig sich den bestmöglichen Prozess beibringt. In den betrachteten Anwendungsdomänen „Fügeprozess“ und „Schüttgutförderung“ treten Rahmenbedingungen auf, die aufgrund ihrer Komplexität und Dynamik technisch-physikalisch noch nicht modelliert werden können. Durch den Einsatz selbstlernender Verfahren ist es bei wechselnden Rahmenbedingungen nicht mehr nötig, Prozessparameter manuell anzupassen. Dadurch mindert sich der Programmier- und Wartungsaufwand und es erhöhen sich die Zuverlässigkeit und Prozesseffizienz.
