Exzellenzcluster TMFB (SCA)

Lauralenzbild

Nach erfolgreicher erster Förderphase (2007 - 2012), wurde im Juni 2012 durch die DFG und den Wissenschaftsrat die Förderung des Exzellenzclusters um weitere 5 Jahre bekannt gegeben. In der zweiten Förderperiode wurden die Supplementary Cluster Activities (SCA) im Exzellenzcluster "Tailor-Made Fuels from Biomass" (TMFB) ausgebaut. Diese zielen weiterhin auf die wissenschaftliche Vernetzung und Entwicklung der clusterspezifischen Forschungsprozesse ab. Die effektive und effiziente Vernetzung von TMFB Mitglieder auf der Ebene der einzelnen Forscher, Forschungsfelder und des gesamten Exzellenzclusters steht im Fokus der Betrachtung. Aus diesem Grund werden Einzelmaßnahmen zur Vernetzung aller Clusterakteure entwickelt, implementiert und kontinuierlich evaluiert wie auch ganzheitliche Lösungen für das Management eines integrativen Exzellenzclusters erarbeitet. Supplementary Cluster Activities umfassen insbesondere die Handlungsfelder: Collaboration-Enhancing Research (CE-Research) mit den Schwerpunkten „Performance Measurement & Knowledge Engineering“ welche ein detailliertes Verständnis der Mechanismen zur Zusammenarbeit in Großprojekten ermöglicht und damit zu einer kontinuierlichen Verbesserung der direkt angewendeten CE-Services führen. Durch einen iterativen Ansatz, finden die erzielten Ergebnisse in den Collaboration-Enhancing Services (CE-Services), mit den Schwerpunkten „Promotion of Early Career Researchers & Promotion of Equal Opportunities", Verwendung.

Keyfacts
Förderinstitution
DFG
Projektträger
DFG
Projektpartner
Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen (VKA) und andere
Laufzeit
2007-2018
Projektwebsite
fuelcenter.rwth-aachen.de