Advanced Software Engineering
Lehrveranstaltung

Turnus | Wintersemester |
Kontakt | ase@ima.rwth-aachen.de |
Leistungsnachweis | Schriftliche Prüfung |
Termine und weitere Informationen zur Lehrveranstaltung finden Sie in RWTHonline und im RWTHmoodle-Lernraum.
FAQ
Welche Themen werden in der Veranstaltung behandelt?
Themen
Unified Modelling Language (UML)
Java Programming Language
Testing
Softwareprojektmanagement
Software- und ArchitekturmusterLernziele
Das Ziel des Kurses ist es, zu erklären zu welchem Zweck, unter welchen Konditionen und mit welchen Konsequenzen Computer für das Lösen von Problemen im Maschinenbau benutzt werden. Während des ersten Teils der Veranstaltung werden die Schritte von der Problembeschreibung bis zur endgültigen Softwarelösung veranschaulicht. Dies deckt die Themen Modellierung, Problemfindung und Analyse, Programmerstellung und die Einführung in UML (Unified Modelling Language) ab. Anschließend werden vielfältige Aspekte hinterfragt, die die Software Entwicklung betreffen und sich mit Themen wie Entwurfsmustern, agilen Softwareprozessen und Projektmanagement beschäftigen. Parallel zur Veranstaltung bekommen Sie die die Chance, den theoretischen Input des Kurses in kleinen Softwareprojekten anzuwenden. Nach der Einführung in die Grundlagen von Java und projektorientiertem Programmieren, durchlaufen Sie schrittweise die einzelnen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses.
In welchem Format wird die Veranstaltung angeboten?
Die Veranstaltung besteht aus einer 90 minütigen Vorlesung gefolgt von einer 90 minütigen Übung. In den Übungen haben Sie Gelegenheit ihre Programmierkenntnisse in wöchentlich neuen Übungen zur Vorlesung zu vertiefen. Im Vorlesungsverlauf werden hier auch Übungsaufgaben zu den weiteren Themen der Vorlesung besprochen. Sie erhalten dabei stets die Möglichkeit eine Aufgabe über den Verlauf einer Woche zuerst selbstständig zu bearbeiten und Fragen zu stellen bevor Ihnen eine beispielhafte Musterlösung vorgestellt wird.
Wie melde ich mich zur Veranstaltung an?
Über RWTH Online
Welche Prüfungsformen gibt es?
Schriftliche Prüfung
Wie melde ich mich zur Prüfung an?
Über RWTH Online
Haben Sie noch weitere Fragen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, wir helfen gerne weiter!
E-Mail