Digital Production Technology
- Feature Engineering und Preprocessing von Daten aus realen und simulierten Produktionsprozessen
- Konzeptionierung und Umsetzung von Machine Learning und KI-basierten Systemen in der Produktion sowie in Planungs- und Entwicklungsprozessen
- KI-basierte Regelung und Steuerung adaptiver technischer Systeme
- Adaptive Benutzerschnittstellen und Webanwendungen zur Analyse und Steuerung technischer Systeme
Die Forschungsgruppe „Produktionstechnik“ widmet sich den Themen rund um die digitalisierte Produktion. Dabei werden die Ziele verfolgt, Konzepte aus der Informationstechnologie in die Produktionstechnik zu übertragen, zu erweitern und zur Anwendung zu bringen, um unter den speziellen Anforderungen dieser Anwendungsdomäne Produktionsprozesse in der digitalen Welt zu gestalten und zu optimieren. Die Themen der Gruppen sind hierbei ganzheitlich von der Datenquelle über die Analyse bis hin zur Rückführung der Erkenntnisse aus der Analyse an den Menschen aber auch an die Maschine ausgelegt.
Wesentliches Merkmal der Forschungsgruppe ist die Ausrichtung auf reale Prozesse. Dies gelingt durch eine enge Zusammenarbeit mit einem großen Netzwerk aus Industrie- und Forschungspartnern. Hierbei werden neben klassischen Szenarien wie die Vorhersage von Produktqualität oder Predictive Maintenance ebenfalls die Steuerung robotischer Systeme durch Verfahren des Machine Learnings als auch die Integration von Künstlicher Intelligenz in Planungsprozesse umgesetzt, um diese für den Menschen in der komplexen Welt der Produktion flexibel und robust zu gestalten.
